Sie möchten in Ihrer Karriere eine neue Richtung einschlagen – ohne noch einmal die Schule besuchen zu müssen? Sie möchten einen Beruf, in dem Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit sehen? Dann bewerben Sie sich für eine betriebsinterne Weiterbildung zum
Betrieb von unseren Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben:
• Installation von Heizungsanlagen & Bädern
• Montage von Rohrsystemen im Heiz- & Trinkwasserbereich
• Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung von Anlagenes mit Ihren Deutschkenntnissen aus (mind. B1)?
Unser Onboarding für Sie im Betrieb:
• Erlernen der relevanten Inhalte aus Theorie und Praxis
• Direktes Mitarbeiten auf der Baustelle
• Sie lernen Schritt für Schritt alle SHK-Themengebiete: Rohrleitungsbau, Verteiler & Hydraulik, Sanitär, Klima & Wärmepumpe, Heizungstechnik
• Sie gestalten die Energiewende mit Heizungen mit
Was wir über Sie wissen müssen:
• Wie Installation & von Heizungsanlagen
• Lesen, Verstehen & Umsetzen von Heizungsschemas
Ihr Profil:
• Sie sind volljährig
• kein Berufsabschluss oder mindestens 4 Jahre nicht im erlernten Beruf gearbeitet
• keine Vorerfahrung im Handwerk nötig
• Sie sind motiviert etwas Neues zu lernen
• Sorgfältige, eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Sie ? Dann bewerben Sie jetzt und lernen Sie diesen spannenden Beruf aus der Nähe kennen.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber
:
• Volles Gehalt während der gesamten Einlern- und Arbeitszeit
• Erwerb des SHK-Gesellenbriefs als Abschluss möglich
• Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz in Festanstellung
• Integration in das Unternehmensteam ab dem 1. Arbeitstag
• Sie lernen Theorie und Praxis
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.