Studentenjob: Schnellsuche

Absolventen Jobs für Ingenieure

  • Architekt / Bauingenieur / Bauzeichner

    Wer wir sind: - Freie Architekten und Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Bauschaffende - Seit 2003 in Berlin-Charlottenburg am Savignyplatz ...

  • Elektroingenieurin (m/w/d) Sekundärtechnik im Übertragungsnetz

    50Hertz ist einer der vier Über­tragungs­netzbetreiber in Deutschland. Wir transportieren Strom auf Höchst­spannungs­ebene. Zusammen mit dem ...

  • Trainee - Vertrieb Stahl Service Center (m/w/d)

    thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie-und Technologiegeschäften mit über 100.000 ...

  • Konstrukteur/Entwicklungsingenieur (m/w/d)

    Die Menlo Systems GmbH zählt seit ihrer Gründung vor 20 Jahren zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der optischen Präzisionsmessungen mit Licht und ...

  • Technische:r Trainee (m/w/d) Hoch- und Ingenieurbau

    Als Teil der weltweit agierenden STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt: Ob im Hoch- ...

  • Industrieelektroniker (m/w/d) gesucht (Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik)

    Sie sind ausgebildete/r Industrie-Elektroniker/in und interessieren sich für Wägetechnik? Verstärken Sie unser Produktions-Team als ...

  • Kaufmännische:r Trainee (m/w/d) Hoch- und Ingenieurbau

    Als Teil der weltweit agierenden STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt: Ob im Hoch- ...

  • Trainee Versicherung / Vertrieb / Sales für die Betreuung unserer Architekt:innen, Ingenieur:innen, Sachverständige Gutachter:innen

    Starten Sie durch bei der HDI AG! Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmen­versicherung und der ...

  • Constellium Engineering Leadership Program (m/w/d)

    Bei Constellium walzen, pressen und bearbeiten wir hunderte Tonnen Aluminium ? rund um die Uhr, seit Jahrzehnten. Dafür suchen wir helfende Hände und ...

  • Vermessungsingenieur*in

    UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft ? eine weltoffene Stadt mit hoher ...

  • Elektroplaner, Elektrokonstrukteur, Elektroingenieur für Automatisierungstechnik (w/m/d)

    Projektingenieur Elektro-Planung, Elektrokonstrukteur, Elektroplaner, Elektroingenieur (w/m/d) der Automatisierungstechnik für Maschinensteuerungen ...

  • Nachwuchsingenieur:in (m/w/d) im Bereich TGA/ELT

    Als Teil der weltweit agierenden STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau hat ZÜBLIN die stärksten Teams in vielen ...

  • Trainee Produktmanagement (m/w/d)

    Gestalte Deine Zukunft! Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., ...

  • Service Specialist mit Start im Traineeprogramm (m/w/d)

    MACHEN SIE DEN ERSTEN SCHRITT IN IHRE ZUKUNFT ? MIT OPTIMALER BETREUUNG, SPANNENDEN AUFGABEN IM INTERNATIONALEN UMFELD UND BESTEN CHANCEN FÜR IHRE ...

  • Trainee (m/w/d) Gewässerentwicklung und Landschaftspflege

    Als eines der größten Wasser­wirtschafts­unternehmen in Deutschland setzen wir uns in den Lebens­räumen Emscher und Lippe für umweltfreundliche ...

Ein Berufsfeld mit Zukunft: Ingenieure werden aktuell gebraucht und immer gebraucht werden - wobei sich die Berufsmöglichkeiten sogar noch deutlich erweitern dürften. So gibt es heute bereits Disziplinen, die vor wenigen Jahrzehnten noch völlig undenkbar waren. Wer hätte zum Beispiel geglaubt, dass es heute eigene Studiengänge wie Umwelt- oder Nanotechnik gibt? Auch die Solarbranche sowie generell der energiepolitische Wandel eröffnen Ingenieuren völlig neue Berufsperspektiven.

Aus einstigen Nischengebieten haben sich inzwischen völlig eigene Fachbereiche entwickelt, die immer wieder auf der Suche nach geeigneten Studienabsolventen sind. Und auch die Klassiker sind nach wie vor gefragt: Die Herstellung von Flugzeugen und Autos, aber auch von Straßen und Brücken beispielsweise wäre ohne die Expertise von Ingenieuren nicht denkbar. Kein Wunder also, dass ein Ingenieursstudium als gute Investition in die Zukunft gilt. Und dabei heute so vielfältige Berufsperspektiven wie nie zuvor bietet - man muss nur wissen, worauf man sich spezialisieren möchte! Dieser Spezialisierungsprozess beginnt häufig schon in der Hochschule.

Je nach Interessengebiet und Fähigkeiten stehen dabei so unterschiedliche Studienmöglichkeiten wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Bauingenieurwesen zur Wahl. Jeder einzelne Fachbereich bietet abermals verschiedene Möglichkeiten zur Spezialisierung, so dass man sich schon während des Studiums beispielsweise auf einen Beruf im Schiffsbau, in der Umwelttechnik oder in der Mikroelektronik vorbereiten kann.

Berufsaussichten: Während Bewerber in anderen Branchen selbst mit hervorragenden Abschlüssen und listenweise Referenzen um wenige attraktive Jobs konkurrieren, können Ingenieure (w/m) mit entsprechendem Hochschulabschluss oft gleich aus mehreren Stellenangeboten wählen. Und das ganz unabhängig davon, ob man frisch gebackener Absolvent oder aber berufserfahrener Profi ist. Auch mit einem durchschnittlichen Abschluss sind gute bis sehr gute Einstiegsgehälter keine Seltenheit. Je nach individueller Erfahrung, bestimmten Schwerpunkten oder zum Beispiel auch Fremdsprachenkenntnissen sind dann mitunter steile Karriereaussichten drin. Allerdings: Ein Selbstläufer ist die Jobsuche natürlich nicht - wer örtlich ungebunden ist, der hat bessere Chancen, seinen Traumjob zu finden.

Verdienst: Ingenieure verdienen in der Regel gut bis sehr gut und im Vergleich zu anderen Akademikern oft überdurchschnittlich. Soweit die allgemeine Theorie - in der Praxis hängt das individuelle Gehalt natürlich von etlichen weiteren Faktoren ab: Dem Studienschwerpunkt, der genauen Branche, der Anstellungsart, der persönlichen Erfahrung, dem Einsatzort und einigen anderen. Doch unabhängig hiervon ist ein Einstiegsgehalt von ca. 40.000 bis 50.000 Euro brutto jährlich als durchaus realistisch - und das sogar mit einem Bachelor-Abschluss! Mit einem Master, Diplom oder gar einer Promotion in der Tasche steigen die Gehaltsaussichten nochmals deutlich.

Dies spiegelt sich auch in den diversen Job- und Stellenbörsen im Internet wieder. Metasuchmaschinen oder spezielle Jobbörsen für Ingenieure - wie z.B. Ingenieur-Jobs.com - bieten Jobangebote für Ingenieure und Absolventen in den unterschiedlichsten Berufssparten.

Einsatzmöglichkeiten: Ingenieure können sowohl in Forschung und Entwicklung als auch im "Tagesbetrieb" arbeiten - als Schiffsbauer oder Elektroingenieur, in der Autombilbranche oder im Bereich der Umwelttechniken, im Planungsbüro oder auch bei Zeitarbeitsfirmen mit dann wechselnden Arbeitgebern.