Studentenjob: Schnellsuche

Absolventen Jobs für Ingenieure

  • Projektingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung

    gbc engineers ist ein global tätiges Ingenieurbüro, das den Fortschritt in der Bauindustrie durch intelligente und effiziente Ingenieurlösungen ...
  • Technischer Zeichner(in) / Systemplaner(in) Ingenieur(in)

    Zur Erweiterung unseres Büros suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Techniker(in), Ingenieur(in), Meister(in) Versorgungstechnik ...
  • Bauzeichner/in Hochbau (m/w/d) im konstruktiven Ingenieurbau

    Die NEUBAUER Ingenieurgesellschaft mbh ist ein renommiertes Ingenieurbüro mit Sitz in Großbeeren, südwestlich von Berlin. Seit 1998 arbeiten wir mit ...
  • Trainee Ingenieur (d/m/w) Projektierung / Vertrieb

    Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeübertragung. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika ...
  • Informationselektroniker (m/w/d)

    Werde Teil unseres Teams in der Montage oder Lehrausbildung als Informationselektroniker Du suchst eine neue Herausforderung in der IT- und Netzwerktechnik ...
  • BfU AG: Berufseinsteiger als Projektmitarbeiter (m/w/d) für Umweltschutz/Arbeitssicherheit in Halle (Saale)

    Arbeitgeberprofil Warum Betreuungsgesellschaft? - Weil wir mehr sind, als nur Berater! Seit mehr als 45 Jahren sind wir in einem partnerschaftlichen ...
  • Studienabsolventen (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuerrecht/Prüfungswesen

    und deine Berufung in der Steuerwelt gefunden? Unser Team in Westerstede freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf dich!- Betreuung von ...
  • Trainee Office- und Projektmanagement (m/w/d) bei Vestische Caritas-Kliniken GmbH

    Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Bereich einsetzen und gleichzeitig persönlich wachsen? Wollen Sie Verantwortung übernehmen und ...
  • Geiger Gruppe -- Bauleiter (m/w/d) Tiefbau

    Bauleitung von Projekten im Tief-, Straßen- und Kanal­bau Organisation der Baustellen mit sämtlichen wirt­schaf­tlichen, vertrag­lichen und ...
  • Bauleiter / Bautechniker (m/w/d)

    Sie haben Lust anzupacken, Verantwortung zu tragen und die Zukunft nachhaltig mitzugestalten? Dann werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams. Gehen ...
  • ENTWICKLUNGSINGENIEUR IM BEREICH E-MOBILITÄT (M/W/D)

    Wir suchen ab sofort für unseren Standort Kassel ENTWICKLUNGSINGENIEUR IM BEREICH E-MOBILITÄT (M/W/D), VOLLZEIT Du hast Interesse an E-Mobilität ...
  • Ingenieure (m/w/d) für Konstruktionen im Bereich Maschinen- und Sondermaschinenbau

    Unser Ingenieurbüro ist ein erfolgreiches, modernes Dienstleistungsunternehmen und in vielen Bereichen des Maschinen- und Sondermaschinenbaus tätig - ...
  • Straßenbauer (m/w/d)

    Wir sind ein renommiertes Bauunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Unser Team wächst kontinuierlich, und wir suchen ab sofort engagierte ...
  • Entwicklungsingenieur (m/w/d)

    International tätig entwickeln und produzieren wir als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern hochwertige Metallsuchtechnik und ...
  • Elektroniker für den Schaltanlagenbau m/w/d

    Wir, die Elektro Kock GmbH & Co. KG, sind im ELANKO Unternehmensverbund, ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Energieversorgung ...

Ein Berufsfeld mit Zukunft: Ingenieure werden aktuell gebraucht und immer gebraucht werden - wobei sich die Berufsmöglichkeiten sogar noch deutlich erweitern dürften. So gibt es heute bereits Disziplinen, die vor wenigen Jahrzehnten noch völlig undenkbar waren. Wer hätte zum Beispiel geglaubt, dass es heute eigene Studiengänge wie Umwelt- oder Nanotechnik gibt? Auch die Solarbranche sowie generell der energiepolitische Wandel eröffnen Ingenieuren völlig neue Berufsperspektiven.

Aus einstigen Nischengebieten haben sich inzwischen völlig eigene Fachbereiche entwickelt, die immer wieder auf der Suche nach geeigneten Studienabsolventen sind. Und auch die Klassiker sind nach wie vor gefragt: Die Herstellung von Flugzeugen und Autos, aber auch von Straßen und Brücken beispielsweise wäre ohne die Expertise von Ingenieuren nicht denkbar. Kein Wunder also, dass ein Ingenieursstudium als gute Investition in die Zukunft gilt. Und dabei heute so vielfältige Berufsperspektiven wie nie zuvor bietet - man muss nur wissen, worauf man sich spezialisieren möchte! Dieser Spezialisierungsprozess beginnt häufig schon in der Hochschule.

Je nach Interessengebiet und Fähigkeiten stehen dabei so unterschiedliche Studienmöglichkeiten wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Bauingenieurwesen zur Wahl. Jeder einzelne Fachbereich bietet abermals verschiedene Möglichkeiten zur Spezialisierung, so dass man sich schon während des Studiums beispielsweise auf einen Beruf im Schiffsbau, in der Umwelttechnik oder in der Mikroelektronik vorbereiten kann.

Berufsaussichten: Während Bewerber in anderen Branchen selbst mit hervorragenden Abschlüssen und listenweise Referenzen um wenige attraktive Jobs konkurrieren, können Ingenieure (w/m) mit entsprechendem Hochschulabschluss oft gleich aus mehreren Stellenangeboten wählen. Und das ganz unabhängig davon, ob man frisch gebackener Absolvent oder aber berufserfahrener Profi ist. Auch mit einem durchschnittlichen Abschluss sind gute bis sehr gute Einstiegsgehälter keine Seltenheit. Je nach individueller Erfahrung, bestimmten Schwerpunkten oder zum Beispiel auch Fremdsprachenkenntnissen sind dann mitunter steile Karriereaussichten drin. Allerdings: Ein Selbstläufer ist die Jobsuche natürlich nicht - wer örtlich ungebunden ist, der hat bessere Chancen, seinen Traumjob zu finden.

Verdienst: Ingenieure verdienen in der Regel gut bis sehr gut und im Vergleich zu anderen Akademikern oft überdurchschnittlich. Soweit die allgemeine Theorie - in der Praxis hängt das individuelle Gehalt natürlich von etlichen weiteren Faktoren ab: Dem Studienschwerpunkt, der genauen Branche, der Anstellungsart, der persönlichen Erfahrung, dem Einsatzort und einigen anderen. Doch unabhängig hiervon ist ein Einstiegsgehalt von ca. 40.000 bis 50.000 Euro brutto jährlich als durchaus realistisch - und das sogar mit einem Bachelor-Abschluss! Mit einem Master, Diplom oder gar einer Promotion in der Tasche steigen die Gehaltsaussichten nochmals deutlich.

Dies spiegelt sich auch in den diversen Job- und Stellenbörsen im Internet wieder. Metasuchmaschinen oder spezielle Jobbörsen für Ingenieure - wie z.B. Ingenieur-Jobs.com - bieten Jobangebote für Ingenieure und Absolventen in den unterschiedlichsten Berufssparten.

Einsatzmöglichkeiten: Ingenieure können sowohl in Forschung und Entwicklung als auch im "Tagesbetrieb" arbeiten - als Schiffsbauer oder Elektroingenieur, in der Autombilbranche oder im Bereich der Umwelttechniken, im Planungsbüro oder auch bei Zeitarbeitsfirmen mit dann wechselnden Arbeitgebern.