Werkstudent (m/w/d) im Personalmanagement

Ein Hauch New York: Mannheim beeindruckt durch das wohl ungewöhnlichste Straßensystem in ganz Deutschland. Nach der kompletten Zerstörung der Stadt im 17. Jahrhundert beauftragte der damalige Kurfürst einen Wiederaufbau nach Plan. Und so gibt es bis heute keinerlei Straßennamen in Mannheim, sondern ein aus Zahlen und Buchstaben bestehendes Ordnungssystem.
Jeder Häuserblock ist somit mit seinem eigenen Kürzel ausgestattet. Typisch für den exzentrischen
Kurfürsten Johann Wilhelm: Das gesamte System richtet sich nach seiner Residenz, dem heute wiederaufgebauten
Barockschloss, aus. Und so bedürfen zugezogene Studentinnen und Studenten durchaus einer kurzen Eingewöhnungsphase,
bis der Stadtplan sitzt. Letztere prägen das Bild Mannheims übrigens deutlich - mit einer wichtigen Universität und
zahlreichen weiteren Hochschulen ist die rund 310.000 Einwohner fassende Großstadt beliebter Standort fürs Studium.
Als exzellent gilt beispielsweise der Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften der Mannheimer Uni. Und für ein
Studien begleitendes Praktikum finden sich hier immer genügend Ansprechpartner: Schließlich gilt Mannheim als
wirtschaftliches Zentrum der gesamten Region; nicht zuletzt auch auf Grund des großen Binnenhafens.
Weitere
Hochschulen umfassen die inzwischen zu Berühmtheit gelangten Popakademie sowie die Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst. Studierende dieser Fachbereiche schätzen Mannheim nicht zuletzt auf Grund seines vielfältigen
kulturellen Angebots. Und wo Kultur und Wirtschaft zusammentreffen, da findet sich ein vielfältiges Angebot passender
Nebenjobs: Von der Gastronomie bis zum Handelsunternehmen bietet Mannheim zahlreiche potentielle Arbeitgeber für den
Job neben dem Studium.