Praktikant/in Recruiting / Personal / HR (m/w/d)

Mit knapp 90.000 Einwohnern ist Tübingen eine noch recht beschauliche Stadt zum Leben. Gleichzeitig gilt die schwäbische Mittelstadt als beliebter Wohnort für Studenten - rund 25.000 studieren an der altehrwürdigen Eberhard Karls Universität mit ihren verschiedenen Fakultäten. Unter anderem kann man sich hier in Bereichen wie Katholische oder Evangelische Theologie, Jura, Medizin, Philosophie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder Mathematik und Naturwissenschaften einschreiben. Ergänzt wird das Studienangebot durch die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik, die seit 1999 in Tübingen zu Hause ist.
Neben der hohen Studentendichte gibt es einige weitere Highlights, die
Tübingen zu einem so beliebten
Uni-Standort werden lassen: Die historische Altstadt ist wunderschön und wartet mit zahlreichen
Sehenswürdigkeiten wie Hölderlinturm oder Schloss Hohentübingen auf. Trotz der beschaulichen Größe bietet
Tübingen seinen Bewohnern ein breites Angebot an Kunst und Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Und wem
es in der Stadt trotzdem einmal zu eng werden sollte, der findet im herrlichen Umland ausreichend Gelegenheit
zur Entspannung in schönster Natur.
Zahlreiche Weinberge und der Hausfluss Neckar versprechen pure Idylle.
Kein Wunder also, dass Tübingen (nicht nur bei Studenten!) so beliebt ist - was sich durchaus auch in den
Mietpreisen für ein WG-Zimmer niederschlagen kann. Zwar liegen die Kosten hier meist noch deutlich unter denen
in westdeutschen Großstädten. Trotzdem ist Tübingen
nicht unbedingt ein günstiges Pflaster - ganz davon
abgesehen, dass auch die vielen Freizeitangebote ins Geld gehen können. Nicht wenige Studierende setzen
daher auf einen Studentenjob, um sich das monatliche Budget ein bisschen aufzubessern. Ob Promotionjob,
Minijob auf 400-Euro Basis oder eine feste Anstellung als Werkstudent: Möglichkeiten für einen willkommenen
Nebenverdienst finden sich hier für (fast) jeden Geschmack.