Werkstudent Vehicle Technology (m/w/d)

Bayerische Behaglichkeit und kosmopolitisches Flair - die Millionenmetropole München
im Süden Deutschlands besticht durch ihren unverwechselbaren Charme. Eine historische
Altstadt, die mit fantastisch erhaltenen Bauwerken von Renaissance bis Barock und von Gotik
bis Jugendstil aufwartet, ist nur ein besonderer Vorzug des Landeshauptstadt. Genauso
gehören auch Museen und Kunstgalerien wie die Pinakothek der Moderne, Kinos und Clubs zum
Stadtbild. Dabei ist das Leben in idyllischer Umgebung zwischen Marienplatz und
Maximilianstraße nicht gerade billig: Der Münchner Mietspiegel zählt mit zu den teuersten des
Landes. Wer hier studieren möchte, der sollte auf ein ausreichendes finanzielles
Polster zurückgreifen können - und das ist in der Regel ohne Zusatzeinkünfte nicht möglich.
Gleichzeitig weiß die Großstadt auch Studenten zu überzeugen: Gleich zwei sogenannte
Eliteuniversitäten stehen für Bildung auf höchstem Niveau; Ausbildungsstätten wie die
Hochschule für Politik oder die Hochschule für Film und Fernsehen gehören zu den wenigen
ihrer Art im gesamten Bundesgebiet.
Und wenn Bafög, Studienkredit oder elterliche Unterstützung nicht ausreichen, dann
sollte spätestens jetzt die Suche nach einem passenden Nebenjob beginnen. Wer während der
Vorlesungszeit keinen bzw. wenig Spielraum zum jobben hat, der muß auf die Semesterferien
ausweichen, um das eigene studentische Budget aufzubessern. Neben der Arbeitsagentur bieten
sich online Jobbörsen bei der Suche nach passenden Studentenjobs an.
Nebenjobs hält die Millionenstadt hier
in verschiedensten Branchen bereit: Ob in Wirtschaftsunternehmen oder in der Gastronomiebranche, im
Callcenter oder als Umzugshelfer - der Münchner Arbeitsmarkt hält verschiedenste
Aushilfsjobs auch für Studierende bereit.
Passende Gastrojobs in München insbesondere zur Sommersaison
bieten beispielsweise die weltberühmten Münchner Biergärten - wer hier Herzlichkeit und gute
Nerven bewahrt, der darf sich neben dem Stundenlohn oft auch über zusätzliches Trinkgeld
freuen. Gute "Sprachkenntnisse" sind dabei übrigens oftmals Voraussetzung - denn der
urbayerische Dialekt so manchen Gastes will gut verstanden sein.
Aber auch Promotionjobs stehen in München hoch im Kurs: Einfach Geld verdienen, wann der
Sinn danach steht - und in der übrigen Zeit genügend Raum für Unibesuche, Lerngruppen und
Hausarbeiten haben. Die besonders günstigen Konditionen haben sich schnell herumgesprochen,
und so verdienen sich immer mehr StudentInnen ihr zusätzliches Taschengeld im Promotionjob.
Eine einmalige Registrierung genügt meist, schon kann die vermittelnde Agentur passende
Aufträge anbieten.
Wenn das Angebot ins Haus (bzw. in den meisten Fällen: den Mail-Eingang) flattert, heißt es
schnell sein: Meist werden relativ kurzfristig Mitarbeiter gesucht, die mit großem Engagement
und Überzeugungskraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben möchten. Dabei
versprechen die meisten Promotionjobs einen ordentlichen Stundenlohn, nicht selten durch
Provision oder weitere Zulagen versüßt.
Flexible Studentenjobs halten darüber hinaus auch die verschiedenen Betriebe
auf dem alljährlichen Oktoberfest bereit - wie z.B. Jobs für Servicekräfte, Verkaufs- oder
Küchenhilfen.
Jobs als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sind
genauso gefragt wie Werkstudentenjobs in Münchener Wirtschaftunternehmen -
ob im Marketing,
Maschinenbau oder im Bereich Medizin. Diese Jobs bieten zudem den Vorteil, das man Kontakte
Knüpfen und erste Praxiserfahrung sammeln kann.