Studentenjob: Schnellsuche

Nebenjobs für Studenten im Bereich Marketing

Zwischen den Anfängen der Werbebranche bis zu den modernen Marketingabteilungen heute sind nur wenige Jahrzehnte vergangen - und trotzdem wirkt der Unterschied einfach enorm. Denn während die aktive Vermarktung noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wenigen großen Unternehmen vorbehalten war, spielt das Marketing heute auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine wichtige Rolle. Kein Wunder, schließlich ist die Konkurrenz enorm und die Auswahl verschiedenster Produkte und Dienstleistungen einfach riesig.

  • Werkstudent e-Commerce (m/w/d)

    Das bringst du mit Du bist Immatrikulierte/r Student*in im Bereich digitale Medien/eCommerce oder eines vergleichbaren Studiengangs mit dem Schwerpunkt ...

  • Werkstudent im Online Marketing (all genders)

    Dein Profil Du bist eingeschriebene:r Student:in in einem relevanten Studiengang, wie z.B. Marketing, Kommunikation oder Medien Du hast ein gutes ...

  • Werkstudent (gn) - Technical Content Manager - (TECH)

    Was solltest du mitbringen? Ausbildung und Studium | Du studierst Kommunikationsdesign, Digital Content, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-/ ...

  • Werkstudent (w/m/d) Grafik Design

    Das bringst Du mit • Du studierst Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder Ähnliches. • Natürlich bist Du versiert in MS Office, ...

  • Werkstudent (m/w/d) Kommunikation und Marketing

    Ihr Profil • Studium der BWL oder VWL mit Schwerpunkt Marketing / Social Media oder vergleichbare Ausbildung • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Social ...

  • (Junior) Sales Manager / Career Consultant/ Quereinsteiger Vertrieb (m/w/d)

    PERM4 | Permanent Recruiting ist die führende Personalberatung für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Von Berlin, ...

         alle Jobangebote

Wer am Markt bestehen oder überhaupt wahrgenommen werden möchte, der muss sich passend positionieren. Hierfür sorgt ein ausgeklügeltes Marketingkkonzept, das von der Entwicklung passender Werbemaßnahmen über die Erstellung zielgruppenaffiner Texte, Fotografien und Kampagnen bis hin zur fertigen PR-Aktion reicht. Für jeden einzelnen Zwischenschritt ergeben sich heute ganz verschiedene Berufsperspektiven für Marketing-Experten.

Neben der Mitarbeit in einer Werbeagentur, die wiederum unterschiedlichste Positionen beispielsweise in Bereichen wie Text, Grafikdesign, Marktforschung oder Kundenkontakt umfassen kann, gibt es heute etliche weitere Jobmöglichkeiten: Kommunikationsagenturen verstehen sich als Mittler zwischen Kunde und Zielgruppe, unterscheiden sich dabei jedoch von der klassischen Werbeagentur durch ihre inhaltliche Ausrichtung. Immer häufiger suchen Unternehmen heute auch direkt nach passenden Mitarbeitern für ihre eigene Marketing-Abteilung. Aufgabe ist es hier, Kampagnen und PR-Aktionen selbständig zu planen und in Abstimmung mit den Entscheidungsträgern durchzuführen. Wer schon ein bisschen Berufserfahrung sammeln konnte, der kann sich zum Beispiel als PR-Berater selbständig machen. Neben Unternehmen der freien Wirtschaft können hier auch öffentliche Einrichtungen, Selbständige oder Künstler zu den Kunden zählen.

Der Weg zum Marketing-Job führt häufig über ein einschlägiges Studium beispielsweise in BWL oder Kommunikationswissenschaft. Auch ein journalistisches Studium ist bei vielen Arbeitgebern gern gesehen. Darüber hinaus bietet die Branche aber grundsätzlich auch talentierten Quereinsteigern oder Studienabsolventen verwandter Disziplinen eine Chance. Für andere Positionen wird zum Beispiel eine einschlägige Ausbildung beispielsweise als Medienfachwirt oder als Kauffrau bzw. Kaufmann für Marketingkommunikation vorausgesetzt.