Praktikant/Werkstudent SAP S/4HANA Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)

Das Leben in der mehr als 540.000 Einwohner fassenden Großstadt ist noch heute geprägt durch Hanse und Hafen: Die gesamte historische Altstadt besticht durch ihren einzigartigen Baustil, welcher mit rotem Backstein, großbürgerlichen Fassaden, zahlreichen Kirchen und Schlössern aufwartet. Besonders urig ist das sogenannte Schnoor-Viertel, welches bis heute seinen geschichtsträchtigen Charakter bewahrt hat. Und auch für einen Ausflug ins Grüne ist gesorgt: Die Stadt wartet mit zahlreichen Grünflächen und Parks auf, welche zum Beispiel die Uferanlagen rund um die Weser, die Bremer Wallanlagen sowie den Bürgerpark umfassen.
Und auch wenn der Norddeutsche gemeinhin als etwas wortkarg gilt - Studentinnen und Studenten
schätzend as bunte Nachtleben der Großstadt, welche mit unter Anderem zahlreichen Konzerthallen,
kleinen Clubs und gemütlichen Kneipen für jeden Geschmack das Passende bereithält. Dabei ist
das Leben in Bremen nicht unbedingt günstig: Insbesondere in den wunderschönen Altbauwohnungen
liegen die Mietpreise deutschlandweit eher im oberen Durchschnitt.
Studienmöglichkeiten gibt es hier ebenfalls zu Genüge: Allein die Uni Bremen bietet als
klassische Volluniversität eine riesige Auswahl an
Fächern und Fakultäten. Erst 1971 gegründet, bietet die Bremer Universität heute Platz für mehr
als 20.000 Studierende. Als einzige Hochschule Norddeutschlands wurde die
Uni Bremen im Rahmen der bundesweiten Exzellenzinitiative für ihre
hervorragenden Leistungen in Bildung, Wissenschaft und Forschung gleich mehrfach ausgezeichnet.
Ergänzt wird das Studienangebot vor Ort durch die Hochschule Bremen,
in der Fachbereiche wie Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaft und Nautik vertreten sind,
sowie durch die mit knapp 1000 Studierenden beachtlich große Hochschule für Künste. Wer es
sich leisten kann, der studiert zum Beispiel an der privaten Jacobs University, die mit
persönlicher und engmaschiger Betreuung sowie einem internationalen Studienabschluss lockt.
Das nötige Kleingeld für alles, was neben dem Studium sonst noch Spaß macht, müssen sich
viele Studierende mit Nebenjobs erarbeiten. Passende Studentenjobs
- vom Minijob bis zum Saisonjob in den Semesterferien - findet man in online Jobbörsen
oder auch am schwarzen Brett: studentische Aushilfskräfte
werden in vielen Bereichen gesucht.
Ganz besonders großer Beliebtheit erfreuen sich
dabei Jobs im Gastgewerbe - sowohl vor wie auch hinter den Kulissen, in der Küche, im Service
oder hinter der Theke. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Langweilig wird es hier dank stetig
wechselnder Kundschaft eigentlich nie, und das Trinkgeld funktioniert wie ein zusätzlicher und
natürlich äußerst willkommener Extra-Lohn.
Ob in einem der zahlreichen Gastwirtschaften rund um die historische Innenstadt, als flexible
Aushilfe bei einer Bremer Musikveranstaltung oder bei einem Bremer Medienunternehmen: In der
Großstadt finden sich ganz verschiedene Studentische Nebenjobs - ob als
Bedienung im Gastgewerbe oder als Promoter bzw. Messehostess auf einer Fachmesse.
Promotionjobs bieten dabei Geldverdienen quasi nach Wunsch - ohne weitere Verpflichtungen kann
man hier einzelne Aufträge annehmen, wenn der Uni-Lehrplan es zulässt. Am besten registriert man
sich hierzu in einer Promotionagentur, die ein individuelles Profil anlegt und dann passende
Jobs vermittelt. Zusätzlich kann man sich auch direkt auf entsprechende Promotionjobs bewerben.
So suchen zum Beispiel Aussteller der Messe Bremen immer wieder passendes Personal, das ihnen
für einzelne Tage oder für die gesamte Ausstellungsdauer unter die Arme greift. Doch ganz
egal, für welche Tätigkeit man sich auch entscheidet: Ein gepflegtes Auftreten, gute
Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit und natürlich der Gewerbeschein sind obligatorische
Voraussetzungen für jeden Promotionjobber.